Unsere Geschichte

DIANA 1963 E.V. AUMENAU

Der Verein wurde 1963 in Aumenau gegründet und hat zur Zeit 170 Mitglieder. Am Anfang wurde im Hotel "Zur Lahnbrücke" trainiert. 1974 wurde das
Schützenhaus in der Leistenbachstraße erbaut. Nun konnte hier im eigenen Haus geschossen werden.

 

 

 

 

Fahnenweihe 1966

Impressionen zu den Anfängen unseres Schützenvereins

Rede zur Fahnenweihe

Liebe Schützenschwestern und Brüder, liebe Festgäste

Es ist für mich nicht leicht, heute Abend eine Aufgabe zu erfüllen, zu welcher ich erst vor ein paar Stunden gebeten wurde. Ich habe den Auftrag die Grüße unseres Schirmherrn Herrn Günter Schanz, welcher sich auf einer Geschäftsfahrt im Ausland bedindet zu überbringen und gleichzeitig die dem Schützenverein "DIANA" 1963 e.V. gestiftete Fahne zu überreichen. Er wünscht dem Verein ein gutes Gelingen des Festes und allen Gästen schöne Tage.von

von links nach rechts:

Heinz Klapper ✝
wohnte damals auf dem Gladbacher Hof

Willi Ketter
damaliger Bürgermeister von Aumenau

Heinz Quanz ✝

Entwürfe der Fahnenweihe

Brüder, reicht die Hand zum Bunde!
Dieser schönen Feierstunde
Führ uns hin zu lichten Höhn!
Lasst, was irdisch ist, entfliehen!
Uns'rer Freundschaft Harmonien
Dauern ewig, fest und schön.
 

Preis und Dank dem Weltenmeister
Der die Herzen, der die Geister
Für ein wenig Wirken schuf!
Licht und Recht und Tugend schaffen
Durch der Wahrheit heil'gen Waffen,
Sei uns göttlicher Beruf.

Ihr auf diesem Stern die besten
Menschen all im Ost und Westen,
Wie im Süden und im Norden!
Wahrheit suchen, Tugend üben,
Gott und Menschen herzlich lieben:
Das sei unser Losungswort.

Unsere Schießstände

Unsere  Schießstände

8 Luftdruckstände mit 10 m    5 Pistolenstände mit 25 m       4 Kleinkaliberstände mit 50 m

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.